+49 (0) 971 7851 7220 Info@selected-pharma.net

Entwurfsübersicht, aktueller Stand und Stellungnahmen

Hier könnt ihr die Entwurfsseiten ansehen. Jedoch kann es sein, dass das ein- oder andere Designobjekt (zB. Button, Eingabefeld) noch angepasst wird.

Unter „Noch in Arbeit“, auf der Seite ganz unten, findet ihr die Punkte, die noch nicht ganz fertig gestellt sind und darunterliegend weitere Kommentare dazu.
Sobald ein Punkt abgeschlossen ist, erscheint er oben als eigener Button mit Verlinkung.

👉 Wichtig: Ein Testen der Abläufe ist erst möglich, sobald der gesamte Shop fertiggestellt ist.

Noch in Arbeit

  • ..E-Mail-Vorlage erstellen

  • Widerrufsbelehrung

  • AGB

  • kleinere Designanpassungen, zB. Shopseite: Link Ausland abweichend – mittig setzen.
  • Bezahlmethoden noch aktivieren
  • Bei den Produkten noch den Grundpreis einfügen. 
  • Bei den Produkten noch im zweiten Feld Lieferzeit: 4-7 Tage, noch um Ausland abweichend, erweitern.
  • Beim Warenkorb / Versandkosten – noch erweitern, um Länder außerhalb von Europa

 

Widerrufsbelehrung (Rücktrittsrecht) - Aussage von KI

In einem Onlineshop in Deutschland oder Österreich ist die Widerrufsbelehrung (Rücktrittsrecht) gesetzlich vorgeschrieben.

  • Kund:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurückzutreten (Widerrufsrecht).

  • Du musst sie klar und verständlich darüber informieren → sonst verlängert sich die Widerrufsfrist automatisch auf 12 Monate (!).

  • Die Widerrufsbelehrung muss im Shop leicht auffindbar sein (z. B. im Footer) und im Checkout vor dem Kauf bestätigt werden können.

👉 Ohne Widerrufsbelehrung bist du nicht rechtssicher und riskierst Abmahnungen.

AGB - Aussage von KI

AGB in Deutschland

  • Nicht gesetzlich vorgeschrieben: Du kannst einen Onlineshop auch ohne AGB betreiben.

  • Wenn du keine eigenen AGB hast, gelten automatisch die gesetzlichen Regelungen (BGB, HGB, Fernabsatzrecht etc.).

Aber: Warum AGB trotzdem sinnvoll sind

  • In den AGB kannst du klare Regeln für dein Geschäft festlegen:

    • Zahlungsarten

    • Lieferbedingungen & Versandkosten

    • Eigentumsvorbehalt

    • Gewährleistung

    • Haftungsbeschränkungen (im gesetzlich erlaubten Rahmen)

  • AGB geben dir also Rechtssicherheit und sparen dir im Streitfall Diskussionen.

  • Kunden erwarten AGB in einem professionellen Shop – fehlen sie, wirkt das schnell unvollständig.

Pflicht ist laut KI

  • Widerrufsbelehrung

  • Impressum – bereits von Datareporter erstellt

  • Datenschutzerklärung – bereits von Datareporter erstellt

  • Zahlungs- und Versandinfos

👉 AGB sind freiwillig, aber dringend empfohlen, weil sie dich schützen und dein Geschäft klarer machen.

Tipp von KI

  • Für Deutschland und Österreich AGB immer einbinden.

  • Am besten über einen rechtssicheren Generator (z. B. IT-Recht Kanzlei, Händlerbund, Trusted Shops).

KI kann eine AGB Musterstruktur erstellen, die mit einem Generator oder einer Kanzlei überprüft werden sollen. KI ist keine Rechtsauskunft!

 

 

 

Mein Kommentar

Was möchtet ihr von den o.g. drinnen haben?

Lasst es mich bitte wissen – DANKE!

KONTAKT

Selected Pharma GmbH

Ute Engelhardt
Bellevue 3, 97688 Bad Kissingen

Telefon: +49 (0) 971 7851 7220
Telefax:  +49 (0) 971 7851 7225
E-Mail: Info@selected-pharma.net

Montag - Freitag: 09:00 - 18:00